Fabian Luchterhandt stellt sich vor:
"Ich bin seit 2013 Student an der Lübecker Musikhochschule. Geboren wurde ich 1995 in Osnabrück, aufgewachsen bin ich in Heidelberg – zum Studium kam ich dann in die Hansestadt, seit April 2018 war ich zunächst als musikalischer Assistent am Dom tätig. Zu meinen Aufgaben gehörten dabei bereits fast alle Aspekte der kirchenmusikalischen Arbeit: Das Mitgestalten der Gottesdienste als Organist, Chorleiter und Begleiter, die Arbeit mit den Chören, das Orgelspielen im Konzert und vieles mehr.
Seit dem Weggang von Klaus Eldert Müller 2020 habe ich bis Juni 2022 viele seiner Aufgaben übernommen. Mein besonderes Anliegen ist das Etablieren interessanter und vielgestaltiger Veranstaltungsformate, die verschiedene Kunstformen und Stile, verschiedene Sichtweisen und Inhalte aufeinandertreffen und miteinander verschmelzen lassen.
Ein Schwerpunkt meines eigenen Musizierens liegt im Bereich der Tasteninstrumente: Neben meiner Arbeit am Dom studiere ich Klavier im Master, beschäftige mich dabei besonders viel mit Kammermusik, und widme mich häufig und gerne der Alten Musik als Continuo-Spieler.
Meine ganz besondere Liebe gilt außerdem der Improvisation und Komposition: Das Erfinden von Musik gehört, wie ich finde, zum künstlerischen Musizieren ganz unmittelbar dazu. Ein so alter und schöner Raum wie der Dom mit seinen unterschiedlichen Orten und Instrumenten ist mir dabei Ansporn und Inspiration zugleich für meine Musik – für diejenige, die schon existiert gleichermaßen wie für die, die aus dem Moment heraus entsteht!"
Kontakt:
luchterhandt@domzuluebeck.de